Österreichweit leiden mehr als 400.000 Menschen an der tückischen Lungenkrankheit COPD. Die Weltgesundheitsorganisation erwartet, dass COPD bis zum Jahr 2030 die dritthäufigste Todesursache weltweit sein wird. Viele Patienten brauchen medizinischen Sauerstoff, der aus mobilen Tanks kontinuierlich über die Nase verabreicht wird.
Zahlreiche Menschen leiden unter Rötung und Juckreiz der Haut, insbesondere der Kopfhaut, und fühlen sich dadurch in ihrem Wohlbefinden sehr beeinträchtigt. Ungeeignete Behandlungen können dazu führen, dass sich zu Juckreiz und Rötung auch noch ein Gefühl des Brennens gesellt. Ein Zustand der oft nur noch schwer therapierbar ist: Die Haut ist im wahrsten Sinne des Wortes ausgebrannt. Die schweizer Erol energy Produkte zur Behandlung des "Burnouts" der Haut, insbesondere der Kopfhaut, unterstützen mit wildwachsenden Naturstoffen der Virginischen Zaubernuss (Hamamelis Virginiana) das Barrieresystem der Haut. Alle Erol Energy Produkte aus dieser Serie haben als Hauptbestandteil aus Wildbeständen gewonnenes Hamamelisextrakt als Hauptinhaltsstoff und sind speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher Haut abgestimmt.
Vor allem bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen mit schlechter Koordinationsfähigkeit werden gerne Vorschaltkammern (engl. Spacer) für die Inhalationstherapie mit Dosieraerosolen verwendet. Um die Effizienz verschiedener handelsüblicher Vorschaltkammern bei Kindern zu vergleichen, haben Wissenschaftler des Inhalationsgeräteherstellers PARI GmbH sowie des Arzneimittelherstellers PARI Pharma GmbH vier häufig verwendete Spacer getestet. Die Ergebnisse wurden beim diesjährigen ERS (European Respiratory Society) Kongress in Mailand mittels Poster präsentiert.
![]() |
NeoSpire® und PulmoWaves® sind zwei neue Atemtherapiegeräte zur Entfernung von Schleim aus den Atemwegen. Beide Geräte sind auf ihre Art und Weise einzigartig und eignen sich zur Sekretmobilisierung aus den Atemwegen bei Krankheiten wie z.B. COPD oder CF. |
Aktuell können wir unseren Kunden für MIR Lungenfuktionsmessgeräte als Eintauschaktion "alt gegen neu" besonders gute Konditionen anbieten. Auch für MELAG Autoklaven gibt es derzeit gute Eintausch-Angebote.
Sollten Sie Interesse an einem unserer MIR Spirometriegeräte haben, können wir Ihnen derzeit bei Rücknahme ihres alten Lungenfunktionsmessgerätes einen Rabatt in Höhe von 20% anbieten. Gerne können Sie uns Marke, Modell und Seriennummer Ihres alten Gerätes mitteilen, und wir erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot.
![]() |
Wenn insbesondere während der kalten Jahreszeit das erste Kratzen im Hals und trockener Husten eine Erkältung ankündigen, ist es hilfreich die Atemwege mittels Inhalation zu unterstützen. |
Akute Infektionen der Atemwege sind die häufigste Ursache für Arztbesuche bei Kindern bis zum 10. Lebensjahr. Meistens sind Viren die Verursacher der Erkrankungen, und es kommt zu übermäßiger Schleimproduktion. Um den oft zähen Schleim aus den Atemwegen zu befördern wird immer häufiger mit hypertoner (3%-iger) Kochsalzlösung inhaliert. | ![]() |