Das derzeit bei uns grassierende Coronavirus SARS-CoV-2 ("severe acute respiratory syndrome coronavirus 2") wird zwar hauptsächlich über Tröpfchen oder Partikel aus der Luft übertragen, man geht aber auch davon aus, dass eine Übertragung durch kontaminierte Objekte wahrscheinlich ist. Zur Inaktivierung des SARS-CoV-2 auf sämtlichen Oberflächen mittels Wischdesinfektion sind die gebrauchsfertigen Schnelldesinfektionstücher Meliseptol® sensitive Wipes sehr gut geeignet, egal ob sich um Touch-Screens oder Oberflächen empfindlicher medizintechnischer Geräte handelt.
Eine neue Smartphone App zur Unterstützung beim richtigen Inhalationsmanöver ist ab sofort erhältlich: Die Trainhaler App ist als kostenloser Download für IOS und Android Geräte im Play-Store und App-Store verfügbar. Die von Clin-e-cal entwickelte App kann Patienten helfen, ein langsames und langes Inhalationsmanöver mit dem jeweiligen Dosieraerosol - bzw. vorzugsweise auch mit Vorschaltkammer - durchzuführen.
Die App zeigt nur die Dauer des - mit dem für beste Lungendeposition korrekten langsamen Einatemfluss - durchgeführten Inhalationsmanövers in Sekunden an. Wird zu schnell inhaliert, reagiert die App hingegen nicht.
Die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung an der Universitätsklinik für Dermatologie in Graz machen jungen Menschen mit Akne neuen Mut: Durch das Tragen eines T-Shirts aus der medizinischen Seide DermaSilk besserte sich bei 7 von 10 Jugendlichen das Hautbild am Rücken signifikant. Und das gänzlich ohne Medikamente oder Veränderung des Lebensstils.
Akne ist die häufigste Hautkrankheit an der meist Jugendliche und junge Erwachsene leiden. Fast immer beginnt Akne mit der Pubertät – eine Zeit in der das Aussehen besondere Wichtigkeit hat und die unschönen Pickel sehr belastend sind. Die Ursache der Hauterkrankung ist eine hormonell bedingte verstärkte Produktion von Hautfett (Talg), wodurch Poren verstopft werden und es zur Bildung von unschönen Mitessern typischerweise im Gesicht, auf der Brust bzw. am Dekolleté, an den Schultern und am Rücken kommt – wo die Haut reich an Talgdrüsen ist. Bei schwereren Formen entwickeln sich im Verlauf der Erkrankung mit Eiter gefüllte Pusteln oder auch Abszess ähnliche Fisteln, die sich durch Besiedelung von Keimen entzünden und oft nur schwer unter Kontrolle zu bekommen sind. Häufig bleiben Narben zurück.
Das Spirobank® Smart Kleinspirometer ist ein komplettes und zugleich preiswertes Lungenfunktionsmessgerät. Es ist besonders gut für Screening-Zwecke geeignet und ideal für Patienten ab 3 Jahren. Spirobank® Smart bietet Echtzeit-Tests über Bluetooth® Verbindung (BLE) und kann mit Android Smartphones oder Tablets verwendet werden.
Der neue Smarty ist ein kompaktes und leises Inhalationsgerät auf Mesh Basis, dass mit zwei einfachen AA Batterien betrieben wird.
Eine neuartige Lösung für das Problem möglicher Kreuzinfektionen bei der Verwendung von CO Monitoren bei Screenings mit Rauchern ist ab sofort mit den SafeBreath Mundstücke verfügbar. SafeBreath Mundstücke sind eine Kombination aus Filter und Pappmundstück und bieten eine einzigartige Lösung mit >99% Schutz gegen Bakterien und Viren. | ![]() |
Der neue Wi.Neb go ist ein schnelles, besonders leises tragbares Kompressor-Inhalationsgerät, das mittels 12V Autoladekabel, Akku oder Netzteil betrieben werden kann. Der Wi.Neb go hat durch seine innovative Technologie die optimale Mischung aus Kraft, kompakter Größe und Leichtigkeit erreicht.