Innovative Plethysmographie ganz ohne Kabine: Die MiniBox+ ist ein einzigartiges, patentiertes und kompaktes Plethysmographiegerät für vollständige Lungenfunktionstests in jeder klinischen Umgebung. Sie ermöglicht die Messung statischer Volumina (TLC, RV) ohne Gas und ohne Kabine sowie Single-Breath-CO-Diffusion (DLCO).
Das neuartige System ist dank vollautomatischer Qualitäts- kontrollalgorithmen einfach zu bedienen. Bakterien- und Virenfilter bieten 99,999% Schutz vor Kreuzinfektionen. |
![]() |
![]() |
Die Minibox+ kann auch auf einem Transportwagen platziert und so mobil im gesamten Klinikareal verwendet werden, inklusive bedside-testing. Eine am Transportwagen angebrachte USV-Batterie ermöglicht dabei bis zu 5 Stunden durchgehende Tests - ganz ohne Stromanschluss! Die Testergebnisse können mit einem ebenfalls am Wagen angebrachten Drucker auch sofort ausgedruckt werden. Die Flasche für das DLCO-Gas und ein Korb für die Bakterien-Viren-Filter können ebenfalls am Wagen platziert werden. Der Transportwagen ist als Zubehör erhältlich und elektrisch verstellbar, so dass die Probanden immer in der richtigen Position für die Lungenfunktionstests sitzen können. |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kleine LuFu: FVC, SVC, MCC mit über 30 Parametern
- Große LuFu: Gleiche Ergebnisse1 wie bei der Ganzkörperplethysmographie, einschließlich TLC, FRC, RV
- Vollautomatische LVM- und DLCO Messungen
- GLI-Referenzwerte als Standard sowohl für Spirometrie als auch Diffusion
- Messung von Kindern bereits ab 5 Jahren möglich
- Einfach und zuverlässig in der Bedienung
- Sehr platzsparend, keine Kabine notwendig
- Benutzerfreundliche Oberfläche und rasche Auswertung
- Besonders wartungsarm2 - kein Service notwendig
1 Berger KI, Adam o, Dal Negro RW, kaminsky DA, et al. Validation of a novel compact system for the measurement of lund volumes. Chest, 01 Feb 2021, 10.1016/J.Chest 2021.01.052
2 Dal Negro et al; Comparison of Consistency, Feasibility, and Convenience of a Novel Compact System for Assessing Lung Volumes and Carbon Monoxide Diffusing Capacity versus Whole Body Plethysmography; Clinicoecon Outcomes Res. 2021 Jul 7:13:637-643. doi: 10.2147/CEOR.S316529
Zum Downloaden unseres Flyers zu der MiniBox+ klicken Sie hier.
Zum Download der Gebrauchsanweisung für die MiniBox+ klicken Sie hier.
AirFeel® von FLAEM® ist ein Atemphysiotherapiegerät mit praktischem Handgriff und vielen Vorteilen: Das Gerät kombiniert z.B. PEP und oPEP. Im PEP-Modus können fünf verschiedene Druckpositionen gewählt werden, während im oPEP-Modus die Oszillations-Frequenz durch Kippen des Geräts nach oben (höhere Frequenz) oder nach unten (niedrigere Frequenz) verändert werden kann. Zur Druckkontrolle für den behandelnden Therapeuten ist ein separates Manometer-Set als Zubehör erhältlich.
![]() |
Darüber hinaus kann AirFeel® mit allen FLAEM® Verneblern (z.B. RF7+ oder RF9) kombiniert werden: Aerosol-Inhalation beim Einatmen und Atemphysiotherapie beim Ausatmen.
|
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung für den AirFeel® klicken Sie hier.
Zum Downloaden des Flyers für den AirFeel® klicken Sie hier.
Für die Reinigung und optimale Aufbewahrung des Gerätes empfiehlt sich die FLAEM® Hygiene Box. Mehr dazu finden Sie hier.
Durch die Kombination neuester wissenschaftlicher Studien mit 5000 Jahre alter Kräutermedizin können Capiscolle-Produkte auf 100% natürliche Weise Entzündungen in Muskeln, Gelenken und Nerven lindern.
Mit Wirkstoffen wie Capsaicin, Kampfer oder Menthol sorgen die Wärmepflaster, Cremes und Tapes für ein besseres Wohlbefinden, eine lang anhaltende Wirkung, auch bei einem aktiven Lebensstil.
Capsaicin ist eine der am besten untersuchten schmerzlindernden und in der Natur vorkommenden Substanzen und bildet den Hauptwirkstoff aller Capsicolle-Produkte.
![]() |
Das Capsicolle Wärmepflaster hat eine Größe von 12 x 18 cm und wird direkt auf die Haut aufgetragen. Es erzeugt schnell eine tief eindringende Wärme, die Entzündungen, Verspannungen und Schmerzen in den Muskeln, Gelenken und umgebendem Gewebe lindert. Das Pflaster wird in Sekundenschnelle direkt auf die Haut geklebt, und die pflanzlichen Inhaltsstoffe sorgen ca. 8-12 Stunden für eine intensive Linderung. |
Kinesiologische Tapes (auch bekannt als K-Tapes) werden häufig von Profisportlern und Fitnessstudiobesuchern verwendet, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren und Gelenke und Muskeln sensorisch zu unterstützen. Das Capsicolle K-Tape kombiniert diese Eigenschaften mit der zusätzlichen Kraft von Capsaicin- und Menthol-Extrakten, um Schmerzen zu neutralisieren und die Beweglichkeit zu erhöhen. Auch wenn kinesiologische Tapes ursprünglich zur Leistungssteigerung im Sport entwickelt wurden, muss man kein Sportler sein, um von ihnen zu profitieren. |
![]() |
![]() |
Eine einzige Anwendung mit einer erbsengroßen Menge Capsicolle Creme lindert 8 Stunden lang gezielt Schmerzen in Kombination mit Wärme, um die Durchblutung zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und Verspannungen zu lösen. Bei längerer Anwendung (6+ Wochen) kann sich die Wirkung von der applizierten Stelle auf den ganzen Körper ausbreiten, was die Wirkung noch verstärkt.
|
Neuer Nanofaserfilter Respilon AC verbessert die Luftqualität in Klimaanlagen und Belüftungssystemen
Mit dem neuen Nanofaserfilter Respilon AC kann die Luft in jedem Raum mit Klima- oder Lüftungsanlage effizient gefiltert und gereinigt werden. Der antimikrobielle Nanofaserfilter Respilon AC verbessert die Luftqualität: Er filtert neben Mikroorganismen und Schadstoffen auch Pollen, Schimmelpilze, Tierhaare und Stauballergene und verfügt über einen desodorierenden Zeolithkern, der Gerüche bindet.
Das resi® OPEP Atemtherapiegerät ist ein kleines und autoklavierbares Atemtherapiegerät zur Lösung von zähem, festsitzendem Bronchialschleim mittels oszillierendem positivem Ausatemdruck (OPEP).
![]() |
Das pfeifenförmige resi® OPEP besteht aus einem Mundstück, einem Trichter, einer Edelstahlkugel und einem perforierten Kopfteil. Beim Ausatmen durch das resi® OPEP entstehen Schwingungen, welche die Ausatemluft und den Druck in den Bronchien – bis in die tiefsten Verzweigungen – in Vibration versetzen, sodass sich Schleim von den Bronchialwänden ablöst und besser in Richtung Mund abtransportiert werden kann. Durch Kippen des Gerätes nach oben oder unten wird die Vibrationsfrequenz schneller oder langsamer. Das resi® OPEP ist zur Anwendung bei Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen, wie chronischer Bronchitis, chronisch obstruktiver Bronchitis oder ähnlichen Beschwerden, gedacht. Das Gerät ist kliniktauglich und autoklavierbar. Alternativ kann das Gerät in der Hygienebox von FLAEM – die auch antimikrobiellen Schutz bietet – desinfiziert oder in der Mikrowelle (ausgenommen Stahlkugel) dampfsterilisiert werden. |
Die Vorteile auf einem Blick:
- Klein, kompakt und tragbar
- Löst festsitzenden und zähen Bronchialschleim
- Einfach und überall verwendbar
- Autoklavierbar und wiederverwendbar
- Geringe Behandlungskosten
- CE zertifiziert und MDR konform
Zum Download der Gebrauchs- und Reinigungsanleitung für das resi® OPEP klicken Sie hier.
Zum Download des Flyers für den resi® OPEP klicken Sie hier.
Hier finden Sie einige Videos zum resi® OPEP:
In dieser Broschüre finden Sie ausführliche Informationen über Qualitätsmerkmale und Eigenschaften sowie die Filter-Technologien der FFP3 Halbmasken mit Nanofaser-Filter.
Im hinteren Teil der Broschüre finden Sie auch eine Übersicht sämtlicher Modelle der FFP3 Halbmasken mit Nanofaser-Filter.
Zum Download der Informations-Broschüre klicken Sie hier.
In dieser Informationsbroschüre wird ausführlich über die aktuellen Technologien, Qualitätsmerkmale und Materialien inklusive vieler Detailerklärungen zu Atemschutzmasken informiert, sowie die Nanofaser-Filter erklärt.
Im hinteren Teil der Broschüre finden Sie auch eine Übersicht sämtlicher Modelle der Respilon Halbmasken.
Zum Download der Informations-Broschüre klicken Sie hier.