Das resi® OPEP Atemtherapiegerät ist ein kleines und autoklavierbares Atemtherapiegerät zur Lösung von zähem, festsitzendem Bronchialschleim mittels oszillierendem positivem Ausatemdruck (OPEP).

 

Das pfeifenförmige resi® OPEP besteht aus einem Mundstück, einem Trichter, einer Edelstahlkugel und einem perforierten Kopfteil. Beim Ausatmen durch das resi® OPEP entstehen Schwingungen, welche die Ausatemluft und den Druck in den Bronchien – bis in die tiefsten Verzweigungen – in Vibration versetzen, sodass sich Schleim von den Bronchialwänden ablöst und besser in Richtung Mund abtransportiert werden kann. Durch Kippen des Gerätes nach oben oder unten wird die Vibrationsfrequenz schneller oder langsamer.

Das resi® OPEP wiegt ca. 58g. Die Edelstahlkugel zur Erzeugung der Oszillation wiegt ca. 28 g. Der Druck, der im Gerät durch die Ausatmung entsteht, kann zwischen 10 – 25 cm Wassersäule variieren. Während der Anwendung in einer waagerechten Position beträgt die Frequenz, mit der die Edelstahlkugel während der Exspiration oszilliert, ca. 15 Hz.

Das resi® OPEP ist zur Anwendung bei Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen, wie chronischer Bronchitis, chronisch obstruktiver Bronchitis oder ähnlichen Beschwerden, gedacht. Das Gerät ist kliniktauglich und autoklavierbar. Alternativ kann das Gerät in der Hygienebox von FLAEM – die auch antimikrobiellen Schutz bietet – desinfiziert oder in der Mikrowelle (ausgenommen Stahlkugel) dampfsterilisiert werden.

Die Vorteile auf einem Blick:

  • Klein, kompakt und tragbar
  • Löst festsitzenden und zähen Bronchialschleim
  • Einfach und überall verwendbar
  • Autoklavierbar und wiederverwendbar
  • Geringe Behandlungskosten
  • CE zertifiziert und MDR konform

 

Zum Download der Gebrauchs- und Reinigungsanleitung für das resi® OPEP klicken Sie hier.

Zum Download des Flyers für den  resi® OPEP klicken Sie hier.

Produkt bestellen

 

Hier finden Sie einige Videos zum resi® OPEP:

 

Der VRP1 Flutter ist ein kleines, leichtes Atemtrainingsgerät mit sekretmobilisierender Wirkung. Das Gerät kann ohne Kraftaufwand immer und überall einfach verwendet werden.

Während der Ausatmung des Anwenders in den VRP1 Flutter beginnt eine im Inneren befindliche Stahlkugel zu vibrieren, da sie durch den Ausatemdruck an einer Trichterwand hochgedrückt wird. Durch die entstehende Öffnung entweicht Luft, der Ausatemdruck sinkt und die ausströmende Luft wird beschleunigt. Die Vibration wird zurück in die Lungen geleitet, wodurch sich in den Atemwegen befindlicher Schleim löst und nach der Anwendung abgehustet werden kann. Durch Änderung des Neigungswinkels kann die oszillierende Frequenz und der Gegendruck beim Ausatmen in den VRP1 Flutter verändert werden.
Eine Sitzung dauert durchschnittlich zwischen 5-15 Minuten, wobei der Atemzyklus ca. 10-15 Mal wiederholt wird.

Der VRP1 Flutter wird bei verschiedenen Atemwegserkrankungen zur Mobilisierung von Schleim verwendet, unter anderem bei Cystischer Fibrose.

Die Vorteile auf einem Blick:

  • Kleines, kompaktes und tragbares Gerät
  • Befreit von zähem und festsitzendem Bronchialschleim
  • Einfach und überall verwendbar
  • Simpel zu reinigen durch einfaches Waschen
  • Geringe Kosten für eine optimale Behandlung
  • Kurze Anwendungsdauer für maximale Effektivität

 

Zum Download der Gebrauchs- und Reinigungsanleitung für den Flutter klicken Sie hier .

Zum Download des Flyers für den VRP1 Flutter klicken Sie hier .

Produkt bestellen

AerobiKA* ist ein einzigartiges Atemphysiotherapiegerät mit oszillierendem Gegendruck (PEP), das für alle Altersgruppen geeignet ist und eine Reihe von Vorteilen bietet.

Das AerobiKA* ist zum einen positionsunabhängig, d.h. die Patienten können es in jeder natürlichen Position horizontal oder vertikal verwenden.

Das AerobiKA* Gerät bietet andererseits auch die Option, dass es gleichzeitig mit einem Vernebler verwendet werden kann, wodurch sich bei gleichzeitiger Atemphysiotherapie und Inhalation die dafür benötigten Therapiezeiten reduzieren.

Das AerobiKA* ist leicht zu reinigen und desinfizieren und kann sogar im Geschirrspüler gewaschen werden.

AerobiKA* ist klein, leicht und tragbar. Mit 5 verschiedenen Einstellungen kann der Widerstand an den Zustand des Patienten angepasst werden. AerobiKA* ist so konzipiert möglichst viel Schleim aus den Atemwegen zu mobilisieren. Wenn der Patient ausatmet erzeugt ein Einweg-Ventil einen intermitierenden Widerstand. Dieser Widerstand hält die Atemwege offen während die erzeugten sanften Schwingungen dabei helfen den Schleim zu lösen. Die Vibration oder Oszillation hilft dabei Schleim zu verdünnen, zu lösen und aus den tieferen Atemwegen nach oben zu befördern wo er besser abgehustet werden kann.

Effiziente Leistung

  • Hilft bei der Lungen-Hygiene und verhindert so Infektionen
  • Verbessert Atmung und senkt den Lufteinschluss

Eine rezente Studie bei COPD Patienten, die das AerobiKA* für nur 4 Wochen verwendeten, zeigte eindeutige Verbesserungen (reduzierte Atemnot, erhöhte Luftverteilung in bis dahin unterversorgten Bereiche und verringerte Überblähung der Lunge).

Das AerobiKA* kann z.B. mit dem Ombra* Inhalationsgerät zur gleichzeitigen Aerosolinhalation verwendet werden.

 

Zum Download des Flyers für AerobiKA* klicken Sie hier.

Zum Download der Bedienungsanleitung für AerobiKA* klicken Sie hier.

Produkt bestellen

 

Das Pari O-PEP ist das Atemtherapiegerät zur effektiven Schleimlösung und Stärkung der Atemmuskulatur bei akuten und chronischen Krankheiten der unteren Atemwege, wie z.B. Mukoviszidose, Bronchiektasien, COPD und Asthma.

  • Verringert unproduktiven Husten und Kurzatmigkeit
  • Inkl. kleiner Tasche für hygienische Aufbewahrung und Transport
  • Spülmaschinenfest und sterilisierbar bis 134 °C

 

Zum Download des Flyers für Pari O-PEP klicken Sie hier.

Zum Download der Bedienungsanleitung für Pari O-PEP klicken Sie hier.

Produkt bestellen

Der POWERbreathe Medic Plus eignet sich am besten für Personen, die nach einer längeren Krankheit oder bei einer Atemwegserkrankung mit dem Atemmuskeltraining starten wollen, auch geeignet für den Wiedereinstieg nach einer überstandenen COVID-19 (Corona) Erkrankung.

Nach einigen Tagen Training werden Ihre Atemmuskel spürbar und auch messbar stärker. Nach drei Wochen werden Sie weniger Atemnot haben und nach 4 Wochen werden Sie die täglichen Aktivitäten als deutlich leichter empfinden. Die Atemübungen mit dem POWERbreathe Medic Plus folgen einem bewährten Prinzip: der Atmung gegen einen Widerstand. Die Atemmuskeln werden bei dieser Technik durch den Widerstand gefordert. Diese werden so kräftiger und ausdauernder. Besonders bei Personen, die unter einer eingeschränkten Atemleistung leiden, bewirkt ein regelmässiges Training eine erhebliche Erleichterung des Atmens.

  • Atemmuskeltraining durch Atmen gegen einen Widerstand (kalibrierte Feder)
  • einstellbarer Widerstand von 3 bis 78 cmH2O.
  • vermindert Kurzatmigkeit
  • vermindet Atemnot
  • einfache Anwendung

Das Training mit dem POWERbreathe Medic Plus wird nicht empfohlen für Menschen, in deren Krankengeschichte Fälle von spontanem Pneumothorax (Lungenkollaps, der nicht durch eine traumatische Verletzungen wie z.B. Rippenbruch verursacht wurde) auftraten, da dies zu einem Rückfall führen könnte. Nach einem traumatischen Pneumothorax und / oder Rippebruch sollte der POWERbreathe Medic Plus erst nach der vollständigen Genesung eingesetzt werden.

POWERbreathe Medic Plus ist nicht geeignet für Asthmapatienten mit einer geringen Symptomwahrnehmung und mit häufigen ernsthaften Krankheitsschüben. Kinder im Alter unter 16 Jahren sollten den POWERbreathe Medic Plus nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden. Verwenden Sie den POWERbreathe Medic Plus nicht, wenn Sie ein gerissenes Trommelfell haben.

Die Vorteile auf einem Blick:

  • JETZT NEU: mit cmH2O Skala zum direkten Ablesen der Druckwerte
  • manuell einstellbares inspiratorisches Muskeltrainingsgerät
  • stärkt die Atemmuskulatur
  • kalibrierte Widerstandsfeder
  • einstellbarer Trainingswiderstand von 9 cmH2O bis 78 cmH2O (oder 1cmH2O ohne interne Feder )
  • bis zu 65% ige Verbesserung der Luftzirkulation
  • ergonomischeres Mundstück

 

Im Lieferumfang des POWERbreathe Medic Plus enthalten sind eine Nasenklemme, ein Silikon-Mundstück sowie ein praktischer Beutel für die Aufbewahrung.

Zum Download der Gebrauchs- und Reinigungsanleitung für das POWERbreathe Medic Plus klicken Sie hier.

Zum Download des Flyers für den  POWERbreathe Medic Plus klicken Sie hier.

Produkt bestellen