CO-Messungen sind eine wichtige Komponente der Intervention bei Rauchern, wenn man bedenkt, dass die suchterzeugende Wirkung von Nikotin mit jener von Heroin vergleichbar ist, und der durchschnittliche Raucher erst beim siebten Versuch aufzuhören zum dauerhaften Nichtraucher wird. Bei einer ärztlich geleiteten Intervention ist die Rückfallquote jedoch relativ gering.

CO hat eine 200 mal größere Affinität zu Hämoglobin als Sauerstoff und führt zu einem verstärkten Auftreten von Herzkrankheiten. Es wird von Rauchern in großen Mengen und von Personen in der Nähe von Rauchern in signifikanten Mengen inhaliert. Das Herz eines typischen Rauchers mit 5% COHb muss jeden Tag 105% der normalen Herzleistung erbringen. Sobald man aber mit dem Rauchen aufhört, normalisieren sich die CO-Werte im Blut und sind bereits nach wenigen Tagen mit denen von Nichtrauchern vergleichbar.

Um dies einfach und schnell veranschaulichen zu können und so das Problembewusstsein der Patienten zu verbessern wurden CO-Monitoren entwickelt. Mit diesen einfachen Geräten läßt sich der Kohlenmonoxyd-(CO)-Gehalt in der endexspiratorischen Luft bestimmen, der mit der artiellen CO-Konzentration, dem CO-Hämoglobin und dem Ausmaß der chronischen CO-Intoxikation durch das Rauchen gut korreliert. Er gibt eine Aussage über die Intensität des Rauchens und die wahrscheinlich laufende Schädigung. Werte von 0 bis 5 ppm entsprechen einem Nichtraucher.

Werte von 6 bis 10 ppm sind ein Graubereich, der mit Passivrauchen oder dem Rauchen von wenigen Zigaretten täglich erklärt werden kann. Von einem "leichten Rauchen" kann man allerdings nicht sprechen, da auch wenige Zigaretten täglich mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität verbunden sind. Vor allem bei den Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt das Risiko bereits bei täglich wenigen Zigaretten rasch an. Werte von 11 bis 20 ppm sprechen für ein "mittelschweres" und solche über 20 ppm für ein "schweres" Rauchen. Mit der CO-Messung lässt sich also gut kontrollieren, ob ein Patient während einer Entwöhnungstherapie weiterraucht, reduziert oder tatsächlich aufgehört hat.
Die CO-Monitoren finden außerdem Verwendung um CO-Werte im Blut von Personen nach Rauchgasvergiftungen feststellen zu können.

Der CO Check + wurde als preisgünstige Alternative entwickelt. Ein einzelner Atemzug führt zu einer sofortigen Anzeige der Ergebnisse auf dem großen Bildschirm in PPM und %COHb oder Carboxy-Hämoglobin. Die Ergebnisse werden zeitgleich auf seinem ausgesprochen großen Display dargestellt.
Der CO Check + wird komplett mit 4 Pappmundstücken und Kalibrationadapter geliefert und ist in eine weiche Tasche für den einfachen Transport gepackt.

Klicken Sie hier für Technische Spezifikationen des CO Check +.

Zum Downloaden unseres Prospekts für den CO Check + (leider derzeit nur in englisch) klicken Sie hier .

Zum Downloaden unserer Gebrauchsanweisung für den CO Check +klicken Sie hier .

 

Eine neuartige Lösung für das Problem möglicher Kreuzinfektionen bei der Verwendung von CO Monitoren bei Screenings mit Rauchern ist ab sofort mit den SafeBreath Mundstücken verfügbar. SafeBreath Mundstücke sind eine Kombination aus Filter und Pappmundstück und bieten eine einzigartige Lösung  mit >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

SafeBreath Mundstücke können mit allen MDD sowie allen MicroMedical CO Monitoren verwendet werden, passen jedoch nicht auf Geräte anderer Hersteller wie z.B. Bedfont(R). Mit der Verwendung der SafeBreath Mundstücke schützen Sie nicht nur Ihr Gerät, sondern Gerät und Proband, denn: Andere Hersteller verwenden ein D-Stück, das so konzipiert ist, dass Sie nur die jeweiligen Papp- oder Plastikmundstücke des Herstellers verwenden können. Dieses D-Stück hat einen Bakterienfilter am unteren Rand, jedoch könnten sich auch Keime im Bereich zwischen dem Filter und dem Mundstückansatz ansiedeln, weswegen weiterhin die Gefahr einer Infektion bei der Verwendung des Gerätes durch mehrere Personen besteht.

 

Warum sollte man daher die SafeBreath© Mundstücke verwenden?

1. SafeBreath© sind die sauberere Lösung.

2. >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

3. Keine hohen Kosten für D-Stücke anderer Hersteller.

4. Kein Nachdenken mehr ob das D-Stück oder der Adapter gereinigt sind.

5. Praktisch abgepackt im Spenderkarton zu 200 Stück.

6. Einfachheit der Durchführung eines CO-Atemtests.

Produkt bestellen 

CO Check pro - Nur ein Atemzug reicht aus um die Ergebnisse in PPM und %COHb auf dem Display anzuzeigen. In Verbindung mit einem entsprechenden farbigen visuellen Effekt wird angezeigt ob die Person ein Nicht-raucher, leichter Raucher, Raucher oder starker Raucher ist.

Dazu kommt, dass CO Check Pro auch in der Lage ist CO-Werte in der Umgebung zu erkennen. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden auch die CO-Werte bei der Auswertung der Tests berücksichtigt. Wenn z.B. die Umgebungswerte 10 ppm betragen, werden diese beim Testdurchführung ebenfalls berücksichtigt. Die Umgebungswerte werden ebenfalls in ppm angezeigt.

Im Generellen ist allgemein anerkannt und bestätigt, dass ein Nichtraucher bei Testdurchführung einen konstanten Anteil von 6ppm oder weniger hat. Ein leichter Raucher hat einen Wert zwischen 7 - 10 ppm. Die Werte eines Rauchers liegen zwischen 11 - 20 ppm und ein starker Raucher hat einen Messwert von 21 ppm oder mehr.

CO Check pro wird im praktischen Hartschalenkoffer ausgeliefert.

Klicken Sie hier für Technische Spezifikationen des CO Check pro.

 

Zum Downloaden unseres Flyers für den CO Check pro klicken Sie hier .

Zum Downloaden unserer Gebrauchsanweisung für den CO Check pro klicken Sie hier.

 

Eine neuartige Lösung für das Problem möglicher Kreuzinfektionen bei der Verwendung von CO Monitoren bei Screenings mit Rauchern ist ab sofort mit den SafeBreath Mundstücke verfügbar. SafeBreath Mundstücke sind eine Kombination aus Filter und Pappmundstück und bieten eine einzigartige Lösung mit >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

SafeBreath Mundstücke können mit allen MDD sowie allen MicroMedical CO Monitoren verwendet werden, passen jedoch nicht auf Geräte anderer Hersteller wie z.B. Bedfont(R). Mit der Verwendung der SafeBreath Mundstücke schützen Sie nicht nur Ihr Gerät, sondern Gerät und Proband, denn: Andere Hersteller verwenden ein D-Stück, das so konzipiert ist, dass Sie nur die jeweiligen Papp- oder Plastikmundstücke des Herstellers verwenden können. Dieses D-Stück hat einen Bakterienfilter am unteren Rand, jedoch könnten sich auch Keime im Bereich zwischen dem Filter und dem Mundstückansatz ansiedeln, weswegen weiterhin die Gefahr einer Infektion bei der Verwendung des Gerätes durch mehrere Personen besteht.

Warum sollte man daher die SafeBreath Mundstücke verwenden?

1. SafeBreath sind die sauberere Lösung.

2. >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

3. Keine hohen Kosten für D-Stücke anderer Hersteller.

4. Kein Nachdenken mehr ob das D-Stück oder der Adapter gereinigt sind.

5. Praktisch abgepackt im Spenderkarton zu 200 Stück.

6. Einfachheit der Durchführung eines CO-Atemtests.

Produkt bestellen

Der CO Check plus Baby von MD Diagnostics ist das erste Gerät, das nicht nur den CO-Wert der schwangeren Raucherin, sondern auch jenen des Fötus anzeigt.

Mit diesem neuen innovativen Gerät soll schwangeren Raucherinnen vor Augen geführt werden, wie sehr Ihre Ungeborenen durch den Zigarettenrauch beeinträchtigt werden.

Der CO Check plus Baby misst in der Ausatemluft das alveolare Kohlenmonoxid in ppm (parts per million) der Mutter. Aufgrund dieses Ergebnisses kann der CO-Gehalt des Fötus im Mutterleib abgeleitet werden. Dieser wird als fötales Carboxyhämoglobin (%FCOHB) angezeigt.

Beide Ergebnisse werden sofort auf dem großen Display des CO Check plus Baby angezeigt. Bei gefährlichen Werten erscheint das Bild eines Babys, ein Alarmsignalton ertönt und der rote Licht-Indikator leuchtet.

Der CO Check plus Baby besteht aus strapazierfähigem ABS, ist klein und leicht. Das Gerät wird inkl. 4 EasyBreath Mundstücken, einem Kalibrationsadapter, Charts und BDA in einer praktischen Tragetasche geliefert.

Zum Downloaden des Prospektes für den CO Check plus Baby klicken Sie hier .

Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für den CO Check plus Baby klicken Sie hier .

Eine neuartige Lösung für das Problem möglicher Kreuzinfektionen bei der Verwendung von CO Monitoren bei Screenings mit Rauchern ist ab sofort mit den SafeBreath© Mundstücken verfügbar. SafeBreath© Mundstücke sind eine Kombination aus Filter und Pappmundstück und bieten eine einzigartige Lösung mit >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

SafeBreath© Mundstücke können mit allen MDD sowie allen MicroMedical CO Monitoren verwendet werden, passen jedoch nicht auf Geräte anderer Hersteller wie z.B. Bedfont(R). Mit der Verwendung der SafeBreath Mundstücke schützen Sie nicht nur Ihr Gerät, sondern Gerät und Proband, denn: Andere Hersteller verwenden ein D-Stück, das so konzipiert ist, dass Sie nur die jeweiligen Papp- oder Plastikmundstücke des Herstellers verwenden können. Dieses D-Stück hat einen Bakterienfilter am unteren Rand, jedoch könnten sich auch Keime im Bereich zwischen dem Filter und dem Mundstückansatz ansiedeln, weswegen weiterhin die Gefahr einer Infektion bei der Verwendung des Gerätes durch mehrere Personen besteht.

Warum sollte man daher die SafeBreath© Mundstücke verwenden?

1. SafeBreath© sind die sauberere Lösung.

2. >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

3. Keine hohen Kosten für D-Stücke anderer Hersteller.

4. Kein Nachdenken mehr ob das D-Stück oder der Adapter gereinigt sind.

5. Praktisch abgepackt im Spenderkarton zu 200 Stück.

6. Einfachheit der Durchführung eines CO-Atemtests.

Produkt bestellen

 

Der neue CO Check pro Baby von MD Diagnostics ist das erste Gerät, das nicht nur den CO-Wert der schwangeren Raucherin, sondern auch jenen des Fötus anzeigt.

Mit diesem neuen innovativen Gerät soll schwangeren Raucherinnen vor Augen geführt werden, wie sehr Ihre Ungeborenen durch den Zigarettenrauch beeinträchtigt werden.

Der CO Check pro Baby misst in der Ausatemluft das alveolare Kohlenmonoxid in ppm (parts per million) der Mutter. Aufgrund dieses Ergebnisses kann der CO-Gehalt des Fötus im Mutterleib abgeleitet werden. Dieser wird als fötales Carboxyhämoglobin (%FCOHB) angezeigt.

Beide Ergebnisse werden sofort auf dem großen Display des CO Check pro Baby angezeigt. Bei gefährlichen Werten erscheint das Bild eines Babys, ein Alarmsignalton ertönt und der rote Licht-Indikator leuchtet.

Der CO Check pro Baby besteht aus strapazierfähigem ABS, ist klein und leicht. Das Gerät verfügt über einen ergonomischen Handgriff und wird inkl. 6 EasyBreath Mundstücken, einem Kalibrationsadapter, Charts und Bedienungsanleitung in einem Hartschalenkoffer geliefert.

Zum Downloaden des Prospektes für den CO Check pro Baby klicken Sie hier .

Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für den CO Check pro Baby klicken Sie hier .

Eine neuartige Lösung für das Problem möglicher Kreuzinfektionen bei der Verwendung von CO Monitoren bei Screenings mit Rauchern ist ab sofort mit den SafeBreath© Mundstücken verfügbar. SafeBreath© Mundstücke sind eine Kombination aus Filter und Pappmundstück und bieten eine einzigartige Lösung mit >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

SafeBreath© Mundstücke können mit allen MDD sowie allen MicroMedical CO Monitoren verwendet werden, passen jedoch nicht auf Geräte anderer Hersteller wie z.B. Bedfont(R). Mit der Verwendung der SafeBreath Mundstücke schützen Sie nicht nur Ihr Gerät, sondern Gerät und Proband, denn: Andere Hersteller verwenden ein D-Stück, das so konzipiert ist, dass Sie nur die jeweiligen Papp- oder Plastikmundstücke des Herstellers verwenden können. Dieses D-Stück hat einen Bakterienfilter am unteren Rand, jedoch könnten sich auch Keime im Bereich zwischen dem Filter und dem Mundstückansatz ansiedeln, weswegen weiterhin die Gefahr einer Infektion bei der Verwendung des Gerätes durch mehrere Personen besteht.

Warum sollte man daher die SafeBreath© Mundstücke verwenden?

1. SafeBreath© sind die sauberere Lösung.

2. >99% Schutz gegen Bakterien und Viren.

3. Keine hohen Kosten für D-Stücke anderer Hersteller.

4. Kein Nachdenken mehr ob das D-Stück oder der Adapter gereinigt sind.

5. Praktisch abgepackt im Spenderkarton zu 200 Stück.

6. Einfachheit der Durchführung eines CO-Atemtests.

Produkt bestellen