
Inhalieren bedeutet das Einatmen von gasförmigen Wirkstoffen oder Aerosolen. Letztere sind stabile Suspensionen fester oder flüssiger Partikel in einem gasförmigen Medium. Inhalation erfolgt ungewollt beispielsweise beim Passivrauchen oder der Einatmung von Gefahrstoffen. Im Rahmen einer therapeutischen Anwendung können mittels Inhalationen aber auch Krankheiten wie z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose oder pulmonale Hypertonie behandelt werden. Die medizinischen Wirkstoffe werden dabei unter Verwendung von Inhalationsgeräten zu Aerosolen vernebelt, die vom Patienten inhaliert und damit direkt an den Wirkort in den Atemwegen gebracht werden können.
-
Inhalationsgeräte, Vernebler und Zubehör
-
Nasenduschen zur Nasenreinigung
-
Emser® Produkte zur Inhalation und Nasenspülung
-
Lungenfunktionsmessgeräte und Zubehör
-
Bakterien-und Virenfilter
-
Peak-Flow-Meter und Peak-Flow-Metrie
-
Inspiratorische Flow-Meter
-
Vorschaltkammern (Spacer) für Dosieraerosole
-
Physiotherapeutische Atemtrainingsgeräte
-
Trainingsgeräte für Dosieraerosole
-
Atemdruck Testgerät für MIP und MEP Messungen
-
Pulsoximeter zur Bestimmung der Sauerstoffsättigung im Blut
-
Atemgasanalysegeräte zur Diagnose von Laktose- und Fruktoseintoleranz
-
CO-Monitoren für die Raucherentwöhnung
-
Absaugpumpen für Klinik und Heim
-
Halbmasken gegen Viren, Bakterien, Allergene und Feinstaub
-
Oxynasor Sauerstoffbrille