Slider-Airfeel30 SliderDermasilkVulva-LQ-01 Slider-capsicolle-01 Slider-RichtigInhalieren AllergenvermeidungSlidernewfadesmall

DermaSilk® Intimo

Weniger Juckreiz: Therapeutische Textilien für Probleme im Intimbereich

Mit dem richtigen Tool... 

...spielend leicht inhalieren lernen

Informieren Sie sich!

Aktuelle Informationen zur Allergensanierung...

 

Die Respilon® 57 Membrane besteht aus einem mehrschichtigen Laminat, das sich wie folgt zusammensetzt:

1. Lage, Außenseite: PP Spinnvlies / heißluftgezogen, PP Fasern 37g/m2

2. Lage: Polymer aus hochdispersen Nanofasern, PVDF

3. Lage, Innenseite: PP Spinnvlies 20g/m²

 

Die Filtrationseffizienz der Respilon® 57 Membrane bezüglich Mikroorganismen und Partikeln wurde von Nelson Laboratories getestet und bewiesen, jene des gesamten R-Shield Schals wurde vom Engineering Test Institute getestet und nachgewiesen.

Trotz der hohen Dichte von Nanofasern ist die Respilon® 57 Membrane ein äußerst luft- und dampfdurchlässiges Material, was den Komfort der entsprechenden Produkte erhöht und ein unkompliziertes Atmen ermöglicht.

Technische Daten zu Respilon® 57
Technische Parameter Messwert Einheit Testmethode
Flächengewicht 60 g/m²  
Bakterielle Filtereffizienz 99,9 % ASTM F2100
Virale Filtereffizienz 99,9 % ASTM F2100 EN14683
Atmungsaktivität 44 (Pa/cm²) ASTM F2100 EN14684
Hautirritation 0 - EN ISO 10993-1

Die Respilon® 57 Membrane wurde mit obenstehenden Ergebnissen in den Nelson Laboratories getestet. Die Ergebnisse sind verfügbar im Protokoll Nr. VFE 668204, BFE 666318.

 

Tabelle zur Übersicht der Filterleistung von Respilon® 57:

 

 

 

 

HEPA - Filter, die gängige Abkürzung für einen Einweg-Schwebestoff-Filter bedeutet in der Langform: "High Efficiency Particulate Arrest-Filter". Aufgabe des Filters ist es, Schwebestoffe aus der geförderten Luft zurückzuhalten.

 

Der sogenannte Abscheidegrad eines solchen Filters hängt dabei von verschiedenen Kriterien ab:

 

  • dem eingesetzten Filtermaterial (z.B. Baumwoll- und Synthetikfaser, Glasfaservlies, Aktivkohle usw.)
  • die Filterfläche
  • die Luftgeschwindigkeit


Das Filtermaterial kann durch seine Struktur Partikel und Schwebestoffe einer gewissen Grösse zurückhalten (abhängig vom Material).

Die Filterfläche ist weiterhin in direkter Abhängigkeit von der Luftgeschwindigkeit zu sehen. Ist die Luftgeschwindigkeit geringer, werden mehr Teilchen zurückgehalten. Eine grössere Filterfläche reduziert, da das Material gefaltet ist, die Luftgeschwindigkeit. Gleichzeitig erhöht eine grössere Filterfläche die Lebensdauer des Filters im Gerät (z.B. eine Verdreifachung der Filterfläche führt bei gleicher Luftgeschwindigkeit zu einer 8-fachen längeren Lebensdauer des Filters).

Die Filterfläche ist weiterhin in direkter Abhängigkeit von der Luftgeschwindigkeit zu sehen. Ist die Luftgeschwindigkeit geringer, werden mehr Teilchen zurückgehalten. Eine grössere Filterfläche reduziert, da das Material gefaltet ist, die Luftgeschwindigkeit.
Gleichzeitig erhöht eine grössere Filterfläche die Lebensdauer des Filters im Gerät (z.B. eine Verdreifachung der Filterfläche führt bei gleicher Luftgeschwindigkeit zu einer 8-fachen längeren Lebensdauer des Filters).

HEPA-Filter sind je nach Modell als Patron- oder Kassettenfilter erhältlich. Dabei wird das Filtermaterial (immer ein Glasfaservlies) in Falten gelegt und mit dem Trägermaterial verklebt.

Dass ein Filter alle Schwebeteilchen aus dem Luftstrom entfernt, ist dabei unmöglich. Jedoch können die Teilchen je nach Anwendung und Filtertyp unter die für Lebewesen gefährliche oder bei technischen Verfahren (z.B. bei Reinräumen) die kritische Grenze reduziert werden.

Die unterschiedlichen Abscheidegeräte der HEPA-Filter werden dabei nach der DIN EN 1822 geregelt. Sollte der Abscheidegrad eines HEPA-Filters für ein Vorhaben nicht ausreichen, stehen dann noch sogenannte ULPA-Filter zur Verfügung.

Filterklassen für Schwebestoff-Filter:

Filterklasse Abscheidegrad Filterklasse

DIN EN 1822-1 bei MPPS*bei 0,3 O** DIN 24183-1

H10 (HEPA) >85 % - Q

H 11 (HEPA) >95 %

H 12 (HEPA) 99,5 %

H 13 (HEPA) 99,95 %

H 14 (HEPA) 99,995 %

U 15 (ULPA) 99,9995 % - T***

U 16 (ULPA) 99,99995 % - U***

U 17 (ULPA) 99,999995 % - V***



* = Partikelgrösse im Abscheidegradminimum (Most Penetrating Particle Size, 0,1 - 0,2µ)

** 0,3µ = ungefähr 1/30 des Durchmessers eines menschlichen Haares

*** = nicht genormt nach der DIN 24183

 

Zum Downloaden unseres Ratgebers zum Thema Allergenvermeidung klicken Sie hier.

Zum Downloaden unserer Broschüre "Allergenvermeidung richtig gemacht" klicken Sie hier.

 

"Streamer Entladung" ist eine Art Plasma-Entladung die im Luftreiniger erzeugt wird und aus Hochgeschwingikeits-Elektronen besteht die über eine starke Oxidationsfähigkeit verfügen. Diese prallen auf Sauerstoff- und Stickstoffmoleküle, die dann aktiviert werden und fähig sind Bakterien zu zu zerstören. Bei der Entladung werden Gerüche rash beseitigt.
Verglichen zu herkömmlichen Plasma-Entlandungen, ist der Bereich der Daikin Streamer Entladung breiter, was es Elektronen leichter macht mit den Sauerstoff- und Stickstoffmolekülen zu kolidieren.  Das ermöglicht aktivierten Molekülen über einen breiten Bereich drei-dimensional generiert zu werden, was in einer oxidativen Zerstörungsgeschwindigkeit resultiert, die 1000 mal größer mit der selben elektrischen Kraft ist.

Wie funktioniert die Zerstörungsmechanismus der Streamer Technologie?

Die massive Streamer Entladung trifft die Viren, spaltet und fragmentiert deren Oberfläche, die dann mittels Oxidation (=Zufuhr von Sauerstoff) zerstört werden. Die Streamer Entladung spaltet diese dann anschließend in sichere Stickstoff- und Sauerstoffatome und Wassermoleküle auf.

Unten zeigen wir Ihnen einige Beispiele gesundheitsgefährdender Partikel, die in der Luft vorkommen und von Dailkin Luftreinigern gefiltert und in gesunde Luft umgewandelt werden:

Bei der aktiven Plasma-Ionen Technologieie der Daikin Luftreinigungsgeräte werden durch eine Plasma-Entladung Ionen in die Luft abgegeben un dmit Komponenten in der Luft kombiniert, um aktive Verbindungen wie OH-Radikale (Hydroxyl-Radikale) mit starker Oxidationsfähigkeit zu erzeugen. Diese Technologie haftet und wirkt auf der Oberfläche von Stoffen wie Schimmel oder Allergenen. 

Der Hepa-Filter der Daikin Luftreiniugungsgeräte filtert 99% der 0,1 - 2,5 μm. 

In dieser Grafik zeigen wir den genauen Aufbau des jeweiligen Gerätes:

  1. Vorfilter: Filtert gröbere Partikel, Tierhaare und Staub
  2. Staubsammelfilter (Hepa-Filter): filtert Feinstaubpartikel (0,1 - 2,5 μm)
  3. Desodorierungsfiltereinheit: Gerüche werden abgefangen und zerstört
  4. Streamer-Einheit: kann extern zur Geruchsentfernung verwendet werden
  5. Befeuchtungsfilter (bei Ururu): Absorbiert Mikroorganismen, Gerüche werden abgefangen und zerstört


Hier finden Sie eine Grafik der untersuchten Partikelgrößen, die von dem Filtersystem gefiltert werden:

 

 

  1. The effectiveness of benzyl benzoate and some essential plant oils as laundry additives for killing house dust mites. Lindy G. McDonald, BSc, Euan Tovey, PhD, J. Allergy Clin. Immuno., 1993;
  2. Effectiveness of laundry washing agents and conditions in the removal of cat and dust mite allergen from bedding dust. Euan R. Tovey, PhD, David J. Taylor, BSc, Teresa Z. Mitakakis, PhD, and Sandra D. de Lucca, BSc, J. Allergy Clin. Immuno., Vol. 108, no 3, 2001;
  3. Mite and Mite allergen removal during machine washing of laundry. Larry G. Arlian, PhD, DiAnn L. Vyszenski-Mohler, MS, and Marjorie S. Morgan, PhD, J. Allergy Clin. Immuno., Vol. 111, no. 6, 2003;
  1. Chemical treatment of carpets to reduce allergen: A detailed study of the effects of tannic acid on indoor allergens. Judith A. Woodfolk, MB, ChB, Mary L. Hayden, RN, Jeffrey D. Miller, MD, Gail Rose, BS, Martin D. Chapman, PhD, and Thomas A. E. Platts-Mills, MD, PhD; J Allergy Clin Immunol July 1994
  2. Effect of tannic acid spray on dust-mite antigen levels in carpets. J. D. Miller, MD, A. Miller, BA, C. Luczynska, PhD, Gail Rose, BS, T. A. E. Platts-Mills, MD, PhD; AAAAI 1989 abs

Technische Daten für Respilon® Window Membrane 5.0

 

Technische Parameter Wert Einheit Testmethode
Basisgewicht 170 +/- 5 g/m² ISO 536
Dicke 0,48 +/- 0,05 mm ISO 9073 2
Gewichtsverlust 1) 89,1 % ASHRAE STANDARD 52,1, SYNTHETIC DUST WEIGHT ARRESTANCE
Berstkraft 487,0 N KS K 0350:2011
Luftdurchlässigkeit
Druckverlust: 125 Pa
329,6 cm³/cm²/s JIS L 1096:2010, 8,26 Method A
Durchlässigkeit sichtbarer Strahlung 2) 40,4 % UV-VIS NIR Spectrophotometer (PerkinElmer_Lambda 1050)

 1) Testbedingungen: Testluftstrom: 1,0 m/s, Endwiderstand: 76mmAq

2) Wellenlänge Bereich 380 - 780nm, Wellenlängen Intervall: 10nm

 

Filtrationseffizienz

Testmethode: WM-FE-01-2016; @ 1,2 l/min

 

Technische Parameter Wert
Pollenstaub 100 %
> 0,75 µm 54,9 %
> 1,00 µm 69,4 %
> 2,50 µm 92,5 %
> 3,50 µm 97,9 %
> 5,00 µm 99,5 %
> 7,50 µm 100 %

 

UV-Hemmung 1),2),3)

Testmethode: AATCC 183:2014

 

Type Wert
UV-R 67,7 %
UV-A 67,0 %
UV-B 69,3 %

1) Wellenlängen-Bereich:

UV-R 280 - 400 nm
UV-A 315 - 400 nm
UV-B 280 - 315 nm

2) Messinstrument: UV-VIS.NIR Spectrophometer

3) Messbedingungen in trockener Umgebung

 

Diese Ergebnisse können nicht als fixe Angaben gesehen werden, sondern nur als ungefähre Richtwerte, da es leichte Abweichungen bei der Produktion geben kann.

Drei verschiedene Qualitäten: für jeden Allergiker die beste Lösung - das beweisen zahlreiche klinische Studien

Bis zu einem Vierteljahrhundert Garantie!
Aufgrund der ausserordentlich guten und geprüften Qualität wowie der langjährigen Erfahrungswerte zufriedener Kunden wurden die Garantiezeiten stufenweise erhöht und betragen mittlerweile bis zu 25 Jahre.

ACb® New Improved ist die vielfach verbesserte Variante des ersten, im Jahre 1984 von Allergy ControlTM Products entwickelten, Überzuges. Es hat eine weiche, seidenähnliche Oberfläche und ist nun auch leicht dehnbar, wodurch eine noch bessere Passform gewährleistet ist. ACb® New Improved ist mit einer eigens entwickelten und patentierten hauchdünnen ACb® Membrane versehen.

Diese Membrane ist eine monolithische, hydrophile Beschichtung die erhöhte Wasserdampfdurchlässigkeitsraten bei höheren Umgebungstemperaturen ermöglicht, was bedeutet, dass in einem sehr warmen Schlafraum, die Membrane sich anpaßt, damit Schweißdampf vom Schlafenden  mit einer höheren Geschwindigkeit weggeleitet wird. Wassermoleküle werden aufgenommen und durch die Membrane weitergeleitet.

Auf die Qualität New Improved erhalten Sie 15 Jahre Garantie!

ACb® Comfort Plus ist ein weiches, geschmeidiges und speziell behandeltes Hi-Tech Gewebe. Es ist mit einem dauerhaft integriertem antimikrobiellen Schutz versehen, der die Ansiedelung von Keimen wie Bakterien, Hefe- und Schimmelpilzen zuverlässig verhindert. ACb® Comfort Plus ist außerdem außerordentlich luft- und wasserdampfdurchlässig. Bei entzündeter Haut und wenn Feuchtigkeits- und Wärmeaustausch besonders wichtig ist, eignet sich die ACb® Comfort Plus deshalb optimal.

Auf die Qualität Comfort Plus gewähren wir 25 Jahre Garantie!

ACb® Cotton Performance bietet eine einzigartige Kombination aus bestem Allergenschutz und optimalem Schlafkomfort und entspricht höchsten Anforderungen. Die Baumwolle wurde mercerisiert - ein spezielles Veredelungsverfahren, wodurch die Struktur des Gewebes seidiger, fester und widerstandsfähiger wird. Zudem werden die Baumwollfasern sehr dicht verwebt und gebürstet. Das alles ergibt ein außerordentlich luxuriöses Material mit optimalem Schutz gegen Hausstaubmilben- und Tierhaarallergene. ACb® Cotton Performance ist besonders luft- und wasserdampfdurchlässig, raschelt und verrutscht nicht, wodurch ein ruhiger und gesunder Schlaf garantiert ist.

Auf diese Qualität haben Sie 25 Jahre Garantie!