Neuer Nanofaserfilter Respilon AC verbessert die Luftqualität in Klimaanlagen und Belüftungssystemen
Mit dem neuen Nanofaserfilter Respilon AC kann die Luft in jedem Raum mit Klima- oder Lüftungsanlage effizient gefiltert und gereinigt werden. Der antimikrobielle Nanofaserfilter Respilon AC verbessert die Luftqualität: Er filtert neben Mikroorganismen und Schadstoffen auch Pollen, Schimmelpilze, Tierhaare und Stauballergene und verfügt über einen desodorierenden Zeolithkern, der Gerüche bindet.
Das resi® OPEP Atemtherapiegerät ist ein kleines und autoklavierbares Atemtherapiegerät zur Lösung von zähem, festsitzendem Bronchialschleim mittels oszillierendem positivem Ausatemdruck (OPEP).
![]() |
Das pfeifenförmige resi® OPEP besteht aus einem Mundstück, einem Trichter, einer Edelstahlkugel und einem perforierten Kopfteil. Beim Ausatmen durch das resi® OPEP entstehen Schwingungen, welche die Ausatemluft und den Druck in den Bronchien – bis in die tiefsten Verzweigungen – in Vibration versetzen, sodass sich Schleim von den Bronchialwänden ablöst und besser in Richtung Mund abtransportiert werden kann. Durch Kippen des Gerätes nach oben oder unten wird die Vibrationsfrequenz schneller oder langsamer. Das resi® OPEP ist zur Anwendung bei Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen, wie chronischer Bronchitis, chronisch obstruktiver Bronchitis oder ähnlichen Beschwerden, gedacht. Das Gerät ist kliniktauglich und autoklavierbar. Alternativ kann das Gerät in der Hygienebox von FLAEM – die auch antimikrobiellen Schutz bietet – desinfiziert oder in der Mikrowelle (ausgenommen Stahlkugel) dampfsterilisiert werden. |
Die Vorteile auf einem Blick:
- Klein, kompakt und tragbar
- Löst festsitzenden und zähen Bronchialschleim
- Einfach und überall verwendbar
- Autoklavierbar und wiederverwendbar
- Geringe Behandlungskosten
- CE zertifiziert und MDR konform
Zum Download der Gebrauchs- und Reinigungsanleitung für das resi® OPEP klicken Sie hier.
Zum Download des Flyers für den resi® OPEP klicken Sie hier.
Hier finden Sie einige Videos zum resi® OPEP:
In dieser Broschüre finden Sie ausführliche Informationen über Qualitätsmerkmale und Eigenschaften sowie die Filter-Technologien der FFP3 Halbmasken mit Nanofaser-Filter.
Im hinteren Teil der Broschüre finden Sie auch eine Übersicht sämtlicher Modelle der FFP3 Halbmasken mit Nanofaser-Filter.
Zum Download der Informations-Broschüre klicken Sie hier.
In dieser Informationsbroschüre wird ausführlich über die aktuellen Technologien, Qualitätsmerkmale und Materialien inklusive vieler Detailerklärungen zu Atemschutzmasken informiert, sowie die Nanofaser-Filter erklärt.
Im hinteren Teil der Broschüre finden Sie auch eine Übersicht sämtlicher Modelle der Respilon Halbmasken.
Zum Download der Informations-Broschüre klicken Sie hier.
Die VK RespiRaptor® FFP2 Nanofaser Halbmaske im Fish-Type Design die sich dank zwei Schichten mit Kupferoxid-Ionen selbst sterilisiert bietet demnach nach EN149 vor Mikroorganismen wie Bakterien und Viren sowie sämtlichen Partikeln wie Feinstaub oder schwebenden Allergenen, etwa Schimmelsporen, Pollen- oder Hausstaubmilbenallergenen. Die Halbmaske ist in der Größe Small nun auch für Kinder im Alter von 6 - 13 Jahre als FFP2 Maske erhältlich. Alle weiteren Informationen zu der VK RespiRaptor® FFP2 Nanofaser Halbmaske finden Sie auch nochmals detailierter hier.
Zum Download unserer umfassenden Informations-Broschüre über Atemschutzmasken, aktuelle Technologien und Materialien sowie sämtliche Respilon Modelle klicken Sie hier.
Um zu unserer Seite mit Videos zu Technologien, Material und Tragekomfort der Respilon® Halbmasken zu gelangen, klicken Sie hier.