Die RespiRaptor® FFP2 Nanofaser Halbmaske bietet Schutz nach EN149 vor Mikroorganismen wie Bakterien und Viren sowie sämtlichen Partikeln wie Feinstaub oder schwebenden Allergenen, etwa Schimmelsporen, Pollen- oder Hausstaubmilbenallergenen.
Zur Filterung der Schwebepartikel wird in der Halbmaske eine Nanofasermembran – die Respilon® RFT Membran – verwendet. Diese Nanofaserschicht – in nachstehender Abbildung als mittlere Lage dargestellt – ist nicht laminiert und bietet daher eine sehr hohe Atmungsaktivität. Die RespiRaptor® Halbmaske bietet somit alle Vorteile einer FFP2-Maske mit zusätzlich hohem antiviralen Schutz.
Die Maske besteht aus insgesamt 3 Lagen: Der hocheffizienten Respilon® RFT Nanofasermembran als mittlere Schicht, einer weichen und hautfreundlichen inneren Vliesschicht sowie einer äußeren weißen Schutzschicht aus Polypropylenfasern. |
![]() |
![]() |
Das spezielle Design und das Material der Maske machen sie gemeinsam mit der hocheffizienten Nanofaserschicht, deren Filtereigenschaft von 99,9% im Bezug auf Viren und Bakterien von den Nelson Laboratories (Salt Lake City, U.S.A.) im Juli 2020 geprüft und bestätigt wurden, einzigartig. Die RespiRaptor® FFP2 Schutzmaske ist besonders gut geeignet für Ärzte, Feuerwehr, Polizei, Laborpersonal und ähnliche Berufsgruppen, oder auch für Politiker, Beamte oder auch in der Pharmabranche oder im Profisport besonders empfehlenswert. Die Maske ist mit nur 4,4 g Gesamtgewicht außerdem sehr leicht und kombiniert bestmöglichen Tragekomfort mit höchster Atmungsaktivität. |
Die Vorteile der RespiRaptor® FFP2 Nanofaser Schutzmaske auf einen Blick:
|
![]() |
Die RespiRaptor® FFP2 Schutzmaske kann auch als Schutz gegen Allergene (Pollen, Milben etc.), Staub oder Smog mehrfach verwendet werden, in der Regel so lange, bis Verfärbungen erkennbar sind. Sollte die Maske als Schutz vor Viren oder Bakterien, z.B. bei einer Grippe-Epidemie, verwendet werden, so wird aus Sicherheitsgründen ein Austausch nach dem Abnehmen der Maske empfohlen.
Die RespiRaptor® FFP2 Schutzmaske ist in Einheitsgröße M/L einzeln verpackt erhältlich. Die Maske wird mittels einer im Lieferumfang enthaltenen Plastikklemme an den individuellen Kopfumfang angepasst.
Ungeöffnet kann die RespiRaptor® FFP2 Schutzmaske bis zu 5 Jahre gelagert werden.
![]() |
Das Bild links veranschaulicht eindrucksvoll die Größenunterschiede der Nanofasermembran zu einem menschlichen Haar. |
Hier gelangen Sie zu den technischen Informationen zur Respilon® RFT Nanofasermembran.
Zum Download der Gebrauchsanweisung für die RespiRaptor® FFP2 Nanofaser Halbmaske klicken Sie hier.
Zum Download des Flyers für die RespiRaptor® FFP2 Nanofaser Halbmaske klicken Sie hier.
Zum Download unserer umfassenden Informations-Broschüre über Atemschutzmasken, aktuelle Technologien und Materialien sowie sämtliche Respilon Modelle klicken Sie hier.
Um zu unserer Seite mit Videos zu Technologien, Material und Tragekomfort der Respilon® Halbmasken zu gelangen, klicken Sie hier.
Die beliebte RespiPro® Carbon FFP2 Halbmaske die bereits in den Größen M und L jeweils im 3er Pack erhältlich ist, ist ab jetzt auch in der Größe XL erhältlich und bietet somit eine perfekte Ergänzung zu den bereits erhältlichen Masken.
Detailierte Informatioen zu der RespiPro® Carbon FFP2 Halbmaske finden Sie hier folgend.
Die RespiPro® Carbon FFP2 bietet Schutz nach EN149 vor sämtlichen Partikeln, Feinstaub und schwebenden Allergenen wie Schimmelsporen, Pollen- oder Hausstaubmilbenallergenen, Bakterien und Viren. Aufgrund einer zusätzlichen Schicht aus Aktivkohle schützt die Maske auch vor Gerüchen.
Zur Filterung der Schwebepartikel wird in der Halbmaske eine Nanofasermembran, die Respilon® RNF Membran, verwendet. Diese Nanofaserschicht ist nicht laminiert und bietet daher eine sehr hohe Atmungsaktivität.
Die RespiPro® Carbon Halbmaske ist als FFP2 (N99) klassifiziert und bietet so alle Vorteile einer FFP2 Maske mit zusätzlich hohem antiviralen Schutz.
Die Maske besteht aus insgesamt 4 Lagen: Einer mittleren Schicht, der Nanofasermembran Respilon® RNF, einer Carbonfaser-Schicht und einer äußeren schwarzen Schicht aus Vliesmaterial. |
![]() |
![]() |
Das spezielle Design und das Material der Maske machen sie einzigartig und durch die hocheffiziente Nanofaserschicht zur perfekten Wahl für alle, die sich gegen Krankheitserreger in der Luft schützen möchten. Die RespiPro® Carbon Halbmaske ist somit besonders gut geeignet für Ärzte, Feuerwehr, Polizei, Laborpersonal und ähnliche Berufsgruppen. Aufgrund der zusätzlichen Schicht aus Aktivkohle schützt die Maske auch vor Gerüchen. Die RespiPro® Carbon Halbmaske erfüllt FFP2 gemäß der Norm EN 149:2001+A1:2009 sowie KN95 nach GB2626-2006. Die Filtereigenschaft von 99,9% im Bezug auf Viren und Bakterien wurde von den Nelson Laboratories (Salt Lake City, U.S.A) geprüft und bestätigt. |
Die Vorteile der RespiPro® Carbon FFP2 Halbmaske auf einen Blick:
|
![]() |
Die RespiPro®Carbon FFP2 Halbmaske kann über einen ganzen Arbeitstag getragen werden. Wird sie ausschließlich zur Filterung bei Allergenen (z.B. Pollen) verwendet, kann sie auch länger genutzt werden.
De RespiPro® Carbon FFP2 Halbmaske ist in den Größen M oder L im 3er Pack erhältlich und wird mittels eines Clips an den Kopfumfang angepasst. Sie ist nicht für Kinder unter 2,5 Jahren geeignet.
Hier gelangen Sie zu den technischen Informationen zu Respilon® RNF Nanofasermembrane.
Zum Download des Flyers für die RespiPro® Carbon FFP2 Halbmaske klicken Sie hier.
Zum Download der Produktanleitung für die RespiPro® Carbon FFP2 Halbmaske klicken Sie hier.
Zum Download der Konformitätserklärung für die RespiPro® Carbon FFP2 Halbmaske klicken Sie hier.
Zum Download unserer umfassenden Informations-Broschüre über Atemschutzmasken, aktuelle Technologien und Materialien sowie sämtliche Respilon Modelle klicken Sie hier.
Um zu unserer Seite mit Videos zu Technologien, Material und Tragekomfort der Respilon® Halbmasken zu gelangen, klicken Sie hier.
Das MPV Infrarot -Thermometer pro ist ein Gerät für professionelle Einsätze: Es bietet mehrere Vorteile gegenüber gewöhnlichen kontaktlosen Thermometern, z.B. hohe Präzision und integrierte Abstandskontrolle, womit Messfehler vermieden werden, oder die praktische Ein-Knopf-Kontrolle zur Bedienung mit nur einem einzigen Knopf.
Das MPV Infrarot-Thermometer pro ist mit einem verbesserten japanischen Temperatur Sensor und zusätzlich verbesserter Kalibrierungs-Firmware ausgestattet, so dass eine erhöhte Messgenauigkeit mit einer maximalen Abweichung von ± 0,1 °C ermöglicht wird. Das große dreifarbige LC Display macht das Ablesen der Ergebnisse einfach. Ein akustisches Signal zeigt weiters Messbereitschaft, das Messende oder eine fehlerhafte Messung an. Die Messergebnisse sind mittels Ampelsystem dann schnell und einfach abzulesen. Wahlweise kann zwischen den Modi Oberflächen- bzw. Körpertemperaturmessung sowie der Anzeige in Fahrenheit oder Celsius gewechselt werden. |
![]() |
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Abstandskontrolle - vermeidet Messfehler!
- Hohe Messgenauigkeit von + / - 0,1°C
- Schnelles und einfaches Ablesen durch Ampelsystem
- Akustisches Signal bei:
- Messbereitschaft
- Messende
- fehlerhafter Messung
- Automatische Speicherung der letzten 30 Messwerte
- Stromersparnis durch automatische Abschaltung nach 30 Sekunden
Technische Daten | ||
---|---|---|
Temperaturbereich | 89.6°F - 109.4°F 32.0°C - 43.0°C |
|
Skalierung | +/- 0,1°C | |
Abmessungen | 161 x 53 x 39 mm | |
Speicher | 30 Speicherplätze | |
Stromquelle | 2x 1,5V AAA-Alkalibatterien |
Das Gerät entspricht den Anforderungen der Normen ASTM E1965-98: 2009, ISO 80601-2-56: 2017 / AMD1: 2018, IEC 60601-1 / EN60601-1, IEC 60601-1-4: 1996, IEC 60601-1-6: 2010, IEC 60601-1-11 sowie den Bestimmungen der EU-Richtlinie 93/42 / EWG für Medizinprodukte der Klasse Ila.
Zum Download der Bedienungsanleitung für den MPV Infrarot-Thermometer pro klicken Sie bitte hier.
Zum Download des Prospektes für den MPV Infrarot-Thermometer pro klicken Sie bitte hier.
Eine Maske, die hohen Schutz vor Sars-CoV-2 Viren bietet und sich gleichzeitig selbst sterilisiert: RespiPro® Virus-Killer ist die erste, als FFP2 gemäß Norm EN149:2001+A1:2009 und Corona-Virus Pandemie Atemschutzmaske (CPA) zertifizierte Maske mit dieser Funktion weltweit.
RespiPro® Virus-Killer bietet somit nicht nur Schutz durch Filterung schwebender Partikel sondern zerstört durch zwei zusätzliche Schichten mit beschleunigten Kupferoxid-Ionen auch Viren- und Bakterien. Durch diese neue, zusätzliche Pathogen deaktivierende Wirkung stellt das Produkt nach Verwendung auch keinen biologisch gefährlichen Abfall mehr dar.
Zur Filterung der Schwebepartikel wird in der Halbmaske eine Nanofasermembran, die Respilon® RFT Membran, verwendet. Diese Nanofaserschicht - in nebenstehender Abbildung als mittlere Lage dargestellt - ist nicht laminiert und bietet daher eine sehr hohe Atmungsaktivität. Die äußeren Gewebeschichten mit beschleunigten Kupferoxid-Ionen (ACuO) dienen der Deaktivierung der im Nanofaserfilter mit einer Effektivität von 99,9% abgefangenen Viren und Bakterien an der Innen- und Außenseite. |
![]() |
![]() |
Die Kupferoxid-Ionen geben der RespiPro® Virus Killer Maske eine natürliche und haut-ähnliche Farbe, sodass sie eher zivil und nicht mehr medizinisch aussieht. Das spezielle 3D Design und das Material der Maske machen sie mit einem Gewicht von nur 3,7 Gramm besonders angenehm zu tragen. Die Filtereigenschaft in Bezug auf Viren und Bakterien wurde vom Nelson Labarotories (Salt Lake City, U.S.A.) geprüft und bestätigt. Die Pathogen deaktivierende Wirkung der Maske auf Viren und Bakterien wurde im Laboratory of Bilological Monitoring and Protection in Brünn getestet und ausgewertet, wonach spätestens nach 3 Stunden keine Viren und Bakterien mehr nachgewiesen werden konnten. Das bedeutet, dass die Maske nach drei Stunden Nicht-Verwendung wieder steril und für den nächsten Gebrauch bereit ist. |
Die RespiPro® Virus Killer zertifizierte FFP2 Atemschutzmaske ist besonders gut geeignet für Berufsgruppen wie Ärzte, Feuerwehr, Polizei, Zahnärzte oder Soldaten, aber auch für Krisenmanager, Politiker, Beamte, Verkäufer und Kassiere im Einzelhandel, Profi-Sportler oder Menschen mit einem schwachen Immunsystem empfohlen.
RespiPro® Virus Killer bietet folgende Vorteile gegenüber herkömmlichen Masken:
|
![]() |
Die Maske ist im 2er und 10er Pack jeweils in Größe Medium und Large erhältlich. Um eine perfekte Anpassung an verschiedene Gesichtsformen und -proportionen zu garantieren, ist im Lieferumfang eine zusätzliche Plastikklemme enthalten, welches dem Angleichen des elastischen Bandes am Kopfende des Trägers an die jeweils individuelle Kopfform dient.
RespiPro® Virus Killer ist für Kinder nicht geeignet.
Hier gelangen Sie zu den technischen Informationen zu Respilon® RFT Nanofasermembrane.
Zum Download der Produktanleitung für die RespiPro® VK zertifizierte FFP2 Atemschutzmaske klicken Sie hier.
Zum Download des Flyers für die RespiPro® VK zertifizierte FFP2 Atemschutzmaske klicken Sie hier.
Zum Download des Zertifikates für die RespiPro® VK als zertifizierte FFP2 Atemschutzmaske klicken Sie hier.
Zum Download unserer umfassenden Informations-Broschüre über Atemschutzmasken, aktuelle Technologien und Materialien sowie sämtliche Respilon Modelle klicken Sie hier.
Um zu unserer Seite mit Videos zu Technologien, Material und Tragekomfort der Respilon® Halbmasken zu gelangen, klicken Sie hier.
Das Infrarot -Thermometer MPV ist ein präzises Gerät, das berührungsloses Messen ermöglicht. Das Thermometer hat ein modernes, ergonomisches Design und zeigt sekundenschnelle Ergebnisse der kontaktlosen Messung von Körper- und Oberflächentemperaturen an.
Die berührungslose Messung erfordert keine Sonden-Abdeckung, wodurch Kosten gespart werden. Es schaltet sich automatisch aus, wenn es eine Minute lang nicht verwendet wurde. Mit der integrierten Speicherfunktion können Sie die letzten 20 Ergebnisse abrufen.
Das große LC Display ist durch eine blaue Hintergrundbeleuchtung auch in dunkler Umgebung gut und leicht lesbar. Eine farbige Anzeige macht das Ablesen sehr einfach: Alarm (rot) und laufende Messung (blau). Hygienisch sicher ist auch die Bedienung, da das Gerät tastenfrei eingeschalten wird und eine automatische Erfassung innerhalb von 2 cm Abstand bietet. Es kann zwischen Celsius und Fahrenheit gewählt werden bei der Anzeige der Temperatur. Darüber hinaus kann zwischen den beiden Modi, Körpermodus (Messung der Stirntemperatur) oder Objektmodus (Messung der Objekttemperatur), ausgewählt werden. |
![]() |
Alle Vorteile auf einen Blick:
- präzise, sekundenschnelle kontaktlose Messung
- Einheit wählbar: Celsius oder Fahrenheit
- Integrierte Speicherfunktion der letzten 20 Ergebnisse
- Hygienisch sichere Bedienung: Tastenfreies Einschalten und automatische Erfassung
- Intelligente Stromersparnis durch automatische Abschaltung nach 60 Sekunden
- Zwei Modi wählbar: Körpermodus / Objektmodus
- ergonomisch geformt
Technische Daten | ||
---|---|---|
Messbereich Objekt | 0°C - 100°C 32.0°F - 199.9°F |
|
Messbereich Körpertemperatur | 32°C - 43°C 89.6°F - 109.4°F |
|
Skalierung | 0,1°C | |
Abmessungen | 161 x 53 x 39 mm | |
LCD Abmessungen | 33 x 25 mm | |
Stromquelle | 2x 1,5V AAA-Alkalibatterien |
Das Gerät entspricht den Anforderungen der Normen ASTM E1965-98: 2009, ISO 80601-2-56: 2017 / AMD1: 2018, IEC 60601-1 / EN60601-1, IEC 60601-1-4: 1996, IEC 60601-1-6: 2010, IEC 60601-1-11 sowie den Bestimmungen der EU-Richtlinie 93/42 / EWG für Medizinprodukte der Klasse Ila.
Zum Download der Bedienungsanleitung für den Infrarot-Thermometer pro MPV klicken Sie bitte hier.
Zum Download des Prospektes für den Infrarot-Thermometer klicken Sie bitte hier.