Das verbesserte SMART CARD KONZEPT - einfach, flexibel, medikamentenspezifisch und patientenbezogen
![]() |
Smart Card ID | 000991 |
Sprache | Deutsch | |
Inhalationen | 600 | |
Wirkstoff | Colistin | |
Dosis | 1 Mio IE Colistin/ 3,0 ml | |
Deposition | peripher-alveolar | |
Inhalationszeit pro Atemzug |
Gesamtzahl Atemzüge |
|
1,5 sec (0,3 l) | 84 | |
2,0 sec (0,4 l) | 56 | |
2,5 sec (0,5 l) | 46 | |
3,0 sec (0,6 l) | 36 | |
3,5 sec (0,7 l) | 33 | |
4,0 sec (0,8 l) | 28 | |
5,0 sec (1,0 l) | 21 | |
6,0 sec (1,2 l) | 17 | |
7,0 sec (1,4 l) | 14 | |
8,0 sec (1,6 l) | 12 |
Medikamentenspezifisch
Pro Wirkstoff und Dosis eine SMART CARD, z.B. für das Antibiotikum Colistin - Ausgangsdosis 1 Mio. IE Colistin in 3 ml Lösungsmittel.
Patientenadaptiert
Über das AKITA ® -Display kann der Patient die Inhalationszeit pro Atemzug jederzeit schnell und flexibel an sein aktuelles Inhalationsvermögen anpassen - über die ausgewählte Inhalationszeit wird das Inhalationsvolumen pro Atemzug festgelegt.
Die SMART CARD ist eine Chipkarte, die wirkstoff- und dosisspezifische Daten für die Inhalation eines bestimmten Medikaments an die AKITA ® JET liefert. Gleichzeitig speichert die SMART CARD alle Therapiedaten, um dem Arzt und Patienten die Möglichkeit zu geben, die Behandlung gemeinsam zu analysieren und zu optimieren.
Pro Wirkstoff und Dosis gibt es eine SMART CARD. Hierüber wird festgelegt, welche Medikamentendosis pulmonal deponiert werden soll. Je nach individueller Lungenfunktion und persönlicher Tagesform kann der Patient die für ihn passende Inhalationszeit pro Atemzug auswählen - als Anhaltspunkt für die Auswahl der geeigneten Inhalationszeit kann zusätzlich auch eine LuFu-Messung herangezogen werden.
Auf Basis der vom Patienten gewählten Inhalationszeit errechnet die AKITA ® JET die benötigte Anzahl an Atemzügen. Die Therapie wird automatisch beendet, sobald die erforderliche Medikamentendosis inhaliert ist - eine Überdosierung infolge einer zu hohen Einfülldosis ist dadurch ausgeschlossen.